


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was kostet ein Tattoo bei dir?
Ich kann dir im Voraus nur einen ungefähren Preis nennen, weil man die Dauer eines Gemäldes nicht genau einschätzen kann. Der Startpreis beträgt 120€. Auch wenn das Motiv winzig klein ist, muss ich damit Material und Vorbereitungszeit abdecken.
Brauche ich einen Termin für ein Tattoo?
Ich arbeite nur auf Termin. Wenn du eine Idee hast, kannst du gerne eine Mail oder über Instagram oder facebook schreiben und mir ein paar Beispiele schicken. Wir vereinbaren dann gemeinsam einen Beratungstermin. In unserem Gespräch werde ich all deine Fragen beantworten. Manchmal ist ein Motiv nicht umsetzbar und muss etwas anders gelöst werden. Wenn wir einen festen Termin vereinbaren, nehme ich eine Anzahlung in Höhe von 100€ und für größere Termine über 4 Stunden 200€.
Kann ich einen Termin via Telefon oder E-Mail bekommen?
Ich kann dein Tattoo nur einschätzen, wenn du mir genau beschrieben hast, wie es werden soll. Das funktioniert am Telefon oder per Email meistens nicht. Außerdem nehme ich für einen Termin eine Anzahlung, die bar geleistet werden muss.
Wie lange dauert es, bis ich einen Termin bekomme?
Mit ein bis drei Monaten Wartezeit musst du bei mi rechnen.
Was muss ich mitbringen um einen Termin auszumachen?
Du solltest eine Idee haben und am besten ein paar Beispielbilder mitbringen und eine Anzahlung in Höhe von 100 - 200€. Diese wird später mit dem Tattoopreis verrechnet.
Was passiert mit meiner Anzahlung, wenn ich meinen Termin nicht einhalten kann?
Um einen Termin zu reservieren, muss eine Anzahlung hinterlegt werden. Terminverschiebungen müssen bis 72 Stunden vor dem Termin stattfinden. Bei zeitigem Verlegen bleibt die Anzahlung für einen neuen Termin bestehen. Wenn nicht, wird die Anzahlung als Ausfallentschädigung einbehalten. Gutscheine können nicht als Anzahlung verwendet werden.
Tätowierst du jedes Motiv?
Ich möchte einige Motive nicht tätowieren. Dazu zählen selbstverständlich rechtsextreme oder nationalistische Motive. Nicht so gerne tätowiere ich Tribals, weil die Zeit dafür einfach vorbei ist. Maori und chinesiche Zeichen oder ähnliches, weil ich die Sprachen aus diesen Kulturen nicht übersetzen kann. Jeder von uns ist individuell, somit kann es sein, das es vielleicht vom Motiv her einfach nicht passt.
Muss ich volljährig sein?
Ich tätowiere ab 16 Jahre, wenn ein Elternteil bei der Beratung und beim Termin anwesend ist und auch bereit ist, für das Tattoo zu unterschreiben.
Allerdings möchte ich unter 18 nur Stellen tätowieren, die nicht sichtbar sind und auch nur kleine Sachen, sprich nicht den kompletten Arm oder Rücken etc.
Kann ich die Vorlage vorher haben?
Ich gebe meine Vorlagen nicht raus, um sicher zu gehen, dass ihr damit nicht zu einem anderen Tätowierer geht. Auch zeichnen bedeutet viel Arbeit und ist im Tattoopreis enthalten.
Auf was soll ich an meinem Termin achten?
Du solltest gut gegessen haben und ausgeschlafen sein. Alkohol wirkt genau wie Aspirin Blutverdünnend, deswegen solltest du vorher darauf verzichten. Tätowieren erfordert Konzentration. Tut euch selbst den Gefallen und ermöglicht dem Tätowierer seine Arbeit best möglich auszuführen.
Wie pflege ich mein Tattoo am besten bis es abgeheilt ist?
Am besten pflegt ihr euer Tattoo die ersten 5 Tage mit Bepanthen Antiseptisch (In der Apotheke erhältlich). Das fettfreie Gel von Bepanthen ist speziell zur Anwendung für offene Wunden entwickelt worden und soll dazu beitragen, Verunreinigungen zu vermeiden. Die Haut bekommt ausreichend Feuchtigkeit und das Tattoo wird geschützt. Nach einem frischen Tattoo soll die Tattoo-Pflege helfen, die Haut zu regenerieren und den Schutz der Hautbarriere wiederherzustellen.
​
WIE PFLEGE ICH?
Abends einmal das Tattoo mit klarem Wasser abwaschen, eincremen und dann über Nacht noch einmal frische Folie drum wickeln. Am nächsten Morgen kann die Folie runter. Lasst euer Tattoo ein bis zwei Stunden trocknen und cremt es dann nach Gefühl, 3 bis 4x am Tag dünn ein. Bitte nicht so dick, denn das Tattoo möchte atmen können und soll nicht einweichen.
​
WENN DIE KRUSTE AB IST:
Nach der Pflege mit Bepanthen Antiseptisch empfehlen wir weiter 6 Wochen mit Hustle Butter einzucremen. Nach dem Reinigen der Haut sollte die Butter, je nach Bedarf auch mehrmals täglich, auf das Tattoo aufgetragen werden. In Bezug auf die Dauer der Anwendung existieren keine Einschränkungen.
​
AUSSERDEM:
Einreissen kann die Kruste auch bei Sport. Je nachdem welchen Sport ihr betreibt, solltet ihr ein bis zwei Wochen darauf verzichten. Kurzes Duschen ist ok, Baden nicht, denn die Kruste sollte nicht zu sehr einweichen. Duschgel oder Haarschampoo sind kein Problem, solange ihr euer Tattoo nicht damit abrubbelt. Komplett abgeheilt ist das Tattoo nach ca 4 bis 6 Wochen.